Willkommen auf den Infoseiten zum Projekt „Rosengarten Sportverein“!

Auf diesen Seiten wollen wir die wesentlichen Informationen, aktuelle Neuigkeiten, Fragen und Antworten zum Stand der Planung einer möglichen Verschmelzung der Sportvereinen im Rosengarten veröffentlichen.

Du hast Fragen? Hinweise?
Dann schreib uns: rosengartensportverein@gmail.com

Warum wollen wir einen gemeinsamen Sportverein im Rosengarten gründen?

In unserer Region gibt es ein vielfältiges Sportangebot und engagierte Vereine, die Großartiges leisten. Dennoch stehen wir vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Aus diesem Grund streben wir die Gründung eines neuen, gemeinsamen Sportvereins für den Rosengarten an. Unser Ziel ist es, den Sport vor Ort zukunftssicher zu gestalten, neue Möglichkeiten zu schaffen und die Kräfte zu bündeln – für mehr Sport, mehr Gemeinschaft und mehr Perspektiven.

Optimierung und Erweiterung

Einer der wichtigsten Gründe für den Zusammenschluss ist die Optimierung der Sportorganisation. Durch eine moderne Struktur mit weniger bürokratischem Aufwand auf Vorstandsebene und einer stärkeren sportartspezifischen Leitung können wir effizienter arbeiten. Gleichzeitig wollen wir das Sportangebot erweitern: Mit einem einzigen Verein eröffnen sich den Mitgliedern neue Trainingsmöglichkeiten unter einem Dach. Dadurch wird die Vielfalt des Angebots deutlich erhöht – von klassischen Breitensportarten bis hin zu Angeboten für ambitionierte Leistungssportler.

Professionalisierung und Digitalisierung

Mit gebündelten Ressourcen schaffen wir die Grundlage für eine Professionalisierung in der Vereinsarbeit. Wir wollen verstärkt in die Aus- und Weiterbildung der Trainer investieren und eine moderne und zeitgemäße digitale Infrastruktur aufbauen. Unser Mitgliederservice, die Kommunikation und die Verwaltung sollen digitaler, schneller und nutzerfreundlicher werden. Auch bei der Organisation von Sportstätten und Veranstaltungen ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten.

Vision für einen neuen Sportverein

Wir möchten Raum schaffen für Breiten- und Leistungssport gleichermaßen. Unser Ziel ist ein attraktives, vielfältiges Sportangebot für Jung und Alt, gepaart mit der Erweiterung und Modernisierung unserer Sportstätten. Digitalisierung sehen wir als Chance, die Vereinsarbeit zu vereinfachen und besser auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder einzugehen. Und ja, langfristig wollen wir den Neubau eines modernen Sportzentrums für den gesamten Rosengarten.

Wettbewerbsfähigkeit und Wahrnehmung

Gegenüber den Vereinen in der Nachbarschaft wird unsere Wettbewerbsfähigkeit durch den Zusammenschluss erheblich verbessert. Ein größerer, gemeinsamer Verein hat mehr Gewicht im Dialog mit Verwaltung, Politik und Sponsoren. So können wir unsere Interessen klarer vertreten und Fördermöglichkeiten besser nutzen. Eine stärkere öffentliche Wahrnehmung ermöglicht es uns zudem, neue Mitglieder und Unterstützer für den Sport im Rosengarten zu begeistern.

Was bedeutet das für die Mitglieder?

Kurzfristig wird sich für unsere bestehenden Mitglieder im Alltag zunächst wenig ändern: Trainingsorte und -zeiten bleiben – soweit durchführbar – erhalten. Die Mitgliedsbeiträge sollen vorerst übernommen werden. Der große Vorteil: Alle bestehenden Angebote der heute noch einzelnen Vereine stehen zukünftig jedem Mitglied offen. Jedoch erarbeiten wir uns parallel neue Chancen für die sportliche Entwicklung – vom Freizeitsport bis zum Leistungssport.

Der Weg dorthin

Der erste Schritt ist die Beauftragung eines erfahrenen Fachanwalts, der uns bei der rechtlichen Gestaltung begleitet. Gemeinsam mit unseren Abteilungen entwickeln wir ein sportliches Konzept und klären alle offenen Fragen. Nach sorgfältiger Vorbereitung werden Mitgliederversammlungen unseren Vereine die finale Entscheidung über die Verschmelzung unserer Vereine treffen.

Jetzt ist der richtige Moment, gemeinsam die Zukunft des Sports im Rosengarten zu gestalten. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein, mitzumachen und sich einzubringen!

Deine Frage ist nicht beantwortet?

Dann schreibe uns gerne eine Mail: rosengartensportverein@gmail.com

Impressum
Projektgruppe „Rosengarten Sportverein“ | Christian Athen | Haidkoppel 32a | 21224 Rosengarten | rosengartensportverein@gmail.com